Am 11. im 11., dem Hoppeditzerwachen 2017 in der AWO an der Grenzstraße, konnte man die „Nachwuchsabteilung“ der Männer des KC Grün-Weiß Resse 1959 in voller Pracht begutachten.

Ja! Da wächst was heran !!
Am 11. im 11., dem Hoppeditzerwachen 2017 in der AWO an der Grenzstraße, konnte man die „Nachwuchsabteilung“ der Männer des KC Grün-Weiß Resse 1959 in voller Pracht begutachten.
Ja! Da wächst was heran !!
Um 19:11 Uhr war es wieder soweit!
Traditionell hat in der AWO Gelsenkirchen an der Grenzstraße, um 19:11 Uhr die 5. Jahreszeit begonnen. Wie in jedem Jahr gab es einen Rückblick auf des vergangene Jahr durch den erwachten Hoppeditz. Der Hoppeditz wird in dieser Session dargestellt, durch unsere ehemalige Stadtprinzessin Alexandra Schweinsberg. Sie hat zu jedem Thema die richtigen Worte gefunden.
Vielen Dank dafür, an dieser Stelle, vom KC Grün-Weiß Resse 1959.
Aber heißt es jetzt Hoppeditz oder Hoppeditzin? HELAU !!
Sie sind da!
Die neuen Tollitäten der Session 2016/2017!
In diesem Jahr gestellt durch die Karnevalsgesellschaft KG Piccolo 1951.
Zu unser aller Bedauern wird es in dieser Session leider kein Kinderprinzenpaar geben.
von Links: Präsident des Festkomitee Gelsenkirchener Karneval Gerd Schwenzfeier, Hofdame Jessica Thiemann-Sielke, Prinzessin Denise I. (Kirchberger), Prinz Marcel I. (Kirchberger), Hofmarschall Norbert Wischnewski.
Gelsenkirchen, 24.09.2016
Die Tage werden wieder kürzer. Das erinnert uns daran, dass der Start der Session nicht mehr lange auf sich warten lässt…